Leistungen

Kiefer­gelenk­therapie

Beschwerden an den Kiefergelenken oder der Kaumuskulatur sind ein weit verbreitetes
Krankheitsbild. Oftmals ist die Diagnosestellung erschwert, da die Symptome sehr
unterschiedlicher Natur sein können. Häufig treten Schmerzen beim Kauen, ein Knacken der
Kiefergelenke, überhöhte Abnutzung und Empfindlichkeit der Zähne, z.B. wegen nächtlichem
Knirschen auf. Kiefergelenkprobleme können sich auch durch Kopfschmerzen, Ohrgeräusche
oder Nackenschmerzen äußern. Viele Patienten berichten auch, dass sie ein Gefühl haben, als ob
die Zähne nicht mehr aufeinander passen würden.

Die Ursache der Beschwerden am Kiefergelenk kann vom Kiefergelenk selber
(Abnutzungserscheinungen), von verhärteten Kaumuskeln oder von einzelnen Zähnen kommen.

Bei der Behandlung muss auf das Zusammenspiel von Leib – Seele – Geist geachtet werden. Das
Kiefergelenk wird bei der Verarbeitung von Alltagsstress stark gefordert. Mittels
Schienentherapie kann Linderung erzielt werden. Oft ist die Zusammenarbeit mit der
Physiotherapie zur Massage der verspannten Kiefergelenksmuskulatur und für Funktionsübungen
hilfreich. Darüber hinaus ist eine begleitende osteopathische oder craniosacrale Therapie
empfehlenswert.

Unterstützend bieten wir in unserer Praxis an:

R.E.S.E.T. = Rafferty Energy System zur Entlastung des TMG (Kiefergelenk)
Balancierter Kiefer – Balancierter Körper
Dies ist eine sanfte, manuelle, schmerzlose und energetische Methode zur Entspannung und Ausgleichung der Kopf- und Kieferregion, einschließlich der Kiefermuskulatur. Da das Kiefergelenk und die Wirbelsäule eine Einheit bilden, kann der gesamte Körper von dieser Behandlung profitieren.
Diese Technik wurde 1995 von dem australischen Kinesiologen Philip Rafferty entwickelt und kann zum Beispiel bei folgenden Problematiken Anwendung finden:
  • Kiefergelenksbeschwerden/Verspannungen der Kaumuskulatur
  • Bruxismus (Zähne knirschen)
  • vor und während Schienentherapie
  • nach Zahnarztbehandlungen, die längere Mundöffnung erfordern
  • Stress
  • Kopfschmerzen
  • Tinnitus
Professionelle Kieferentspannungstechniken in der Zahnarztpraxis
(Kieferrelease® nach Simonetta Ballabeni)
  • Unterstützende Anwendung nach längeren Zahnarztbehandlungen,
  • stressbedingten Verspannungen und Begleittherapie zu R.E.S.E.T. und Akupunktur.
Durch gezielte Lockerungsgriffe an den Faszienansatzstellen können stark beanspruchte Kieferpartien nach langen Zahnarztbehandlungen oder stressbedingten Verspannungen gelockert und gelöst werden. Die Kieferrelease-Behandlung wird als Ergänzung zu R.E.S.E.T. und Akupunktur angeboten.